Posts

Posts mit dem Label "Pomeranzen" werden angezeigt.

Pomeranzen- oder Bitterorangen-Senf-Sauce

Bild
Fegen Senf Sauce kennt jeder, das sich diese Köstlichkeit aus vielen Früchte herstellen lässt, wissen nur noch wenige. Besonders köstlich Aprikosen und Birnen. Das man das Ganze aber auch ohne viel Probleme zu Hause machen dürfte den wenigsten Bekannt sein. Da jetzt Pomeranzen Zeit ist bietet sich das gleich an es einmal zu probieren. Es geht aber auch Problemlos mit Orangen oder auch Blutorangen. Diese Pomeranzen-Senfsauce eignet sich hervorragend zu 3 Jahre altem Parmesan, zu sehr altem Gouda (Bröckelkaas) und anderen Hartkäsen wie Pecorino, Sbrinz oder älteren Comté. Da es Pomeranzen-Senf-Sauce, meines Wissens nicht käuflich zu erwerben gibt, hier die Variante für Selbermacher. zum Rezept

Gebratener Grana, Bitter Orangen und Salat

Bild
Schnelle und einfache, aber schmackhafte vegetarische Vorspeise. Geht auch für Zwischendurch. Leichter Salat mit einem Keil von Grana Padano. Der leicht mehliert und dann in der Pfanne gebraten wurde. Das geht im Prinzip mit jedem gereiften Hartkäse. Ich habe es auch mit mittelaltem Gouda probiert, doch der schmilzt zu schnell. Siehe Käse im Vordergrund. Wer abseits von Kuhmilchkäse wandelt,  dem ist Pecorino 12 Monate und Manchego 12 Monate sehr zu empfehlen. Dazu Orangensenf und etwas  Bitter Orangen/ Pomeranzen Konfitüre , traumhaft. Vegetarierer und sogar Laktoseintolerante dürfen hier beherzt zugreifen, da der lange gereifte Käse so gut wie keinen Milchzucker mehr enthält.

Limoneneis mit Erdbeerschlamm nach Marcella Hazan

Bild
Das hier ist die wohl die Ur-Form des 80er Jahre bei jeder Fete vorkommenden Schlammbowle. Letztendlich hat diese Version allerdings nichts mit der meisten angerührten Fertigeis-Wodkamischung zu tun. Man kann es nicht oft genug betonen, die einfachen Sachen sind oft die besten, Leben aber von der Qualität ihrer Zutaten. Will heißen, wir machen das Eis selber, nehmen für den Schlamm aber Tiefgekühlte Erdbeeren, weil diese Vollreif geerntet wurden und danach sofort eingefroren ihr Aroma behalten haben, welches den Spanischen, Ägyptischen und weiss der Geier woher stammenden völlig abgeht. Im Juli können wir das natürlich auch mit frischer heimischer Ware, am besten direkt vom Feld, machen.) Wer dem Titel vertraut und das Bild sieht wird sich verwundert die Augen reiben, ja ich habe Maracujaeis genommen. Im Winter passt das meiner Ansicht nach viel besser, und es war schon Fertig in meinem Tiefkühlfach....... Limone ist auch mehr für den Sommer. FÜR DIE ZITRONENEISCREME 350 ml Wass...

Rumfort Hähnchen

Bild
Wenn ich mich noch richtig erinnern kann, war es Stefan Marquard der diesen Spruch irgendwann einmal in einer Fernsehsendung zum Besten gegeben hat. Es hat sich bei uns zum geflügelten Wort entwickelt. Rumfort bedeutet: Alles was rum liegt und fort muss. In einem EDEKA kommt da schon was zusammen. Also Hähnchen sollte es geben und von vielerlei Kochversuchen hatten sich im Kühlschrank etliche Restanten angehäuft die es jetzt zu dezimieren galt. Etwas unkonventionell aber lecker, das typische Reste-Essen halt. Da auch noch Besuch da war habe ich gleich die doppelte Menge gemacht, das hat noch dicke gereicht. Alle Zutaten für dieses Rezept gelten für 8 Personen. 2   Landhähnchen, frisch 2 Pastinaken etwas Sellerie 2 Möhren 2 Bnd Lauchzwiebeln von der Vorwoche ;-) 4 Stangen Staudensellerie 1 rote, 1grüne, 1 gelbe Paprika 8 Knoblauchsticks 2 Pomeranzen 4-5 Zweige Thymian 500ml Weißwein süße Spätlese Pfeffer + Salz Noch etwas von meinem selber hergestellten Kaffes...

Pomeranzen Eis

Da wir schon einmal beim Thema Pomeranzen waren, habe ich gleichzeitig auch ein Eis angesetzt. Das Ergebnis war überwältigend. Schade, die Pomeranzenzeit ist fast schon wieder vorbei, ich muss mir unbedingt etwas einfallen lassen wie ich länger etwas davon habe. Vielleicht die Pomeranzenschalen mikt Saft einfrieren? Hat da jemand Erfahrung mit? 3 Pomeranzen (Bitterorangen, Sevilla-Orangen) Saft der Pomeranzen ergibt ca. 300ml 100ml Orangen-Saft 100g Zucker 200ml Wasser 30g Glucose 30g Fruktosesirup (z.B. Sweet Family ) 1 Vanille Schote Die Gesamtmasse solte ca. 700ml ergeben.   Pomeranzen gründlich waschen. Schälen und auspressen. Den Saft zum Orangensaft geben. Schalen, Orangen und Pomeranzensaft, Zucker,Glukose,Fruktosesirup, ausgekratztes Mark und Vanilleschote kurz aufkochen lassen und dann auf kleiner Flamme 2 Stunden ziehen lassen. Abkühlen lassen Wasser unterrühren. Alles wie es ist in einen Pacojetbecher geben, durchfrieren lassen und pacossieren. Oder für...

Pomeranzen Konfitüre oder Bitter Orangen Marmelade

Bild
Da ja nun mal Pomeranzen Zeit ist gibt es von mir auch einen Beitrag zu Bitter Orangen Marmelade oder Pomeranzen Konfitüre. Ich mache es mir etwas einfacher als in den klassischen Rezepten geraten wird. Das Ergebnis ist aber nicht minder schlecht. Die Vanilleschote bringt den letzten Kick. 1 Kg Pomeranzen  (Bitterorangen, Sevilla-Orangen) 1 Liter Orangensaft inkl. dem Pomeranzensaft (war bei mir ca. 300ml) , wer es von der Säure milder mag nimmt Clementinen. 1 Kg Zucker 1 Vanilleschote Pomeranzen gut waschen und abtrocknen. Mit dem Sparschäler schälen. Schalen in feiner Streifen schneiden. Früchte auspressen. Mit frisch gepresstem Orangensaft auf einen Liter auffüllen. Durch eine Mulltuch geben. Kerne und Trester pürieren und in ein Mullsäckchen geben und gut zubinden. Schalen, Saft, Kerne, ausgekratztes Mark der Vanille und Vanilleschote zum Kochen bringen und 2 Stunden auf kleiner Flamme ziehen lassen. Zucker zugeben und nochmals 10-15 Minuten köcheln lassen. Kerne und Va...